
Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen
Stoffwechselkrankheiten können wichtige Kreisläufe des Körpers durcheinander bringen.
Eine der häufigsten Stoffwechselstörung ist Diabetes mellitus. Aber auch PCOS, Gicht, Histamin-Intoleranz oder Mukoviszidose gehören zu den Stoffwechselstörungen, bei denen eine richtiger Ernährung die Behandlung extrem positiv unterstützen kann.
Je nach Störung kann es zu Mangelerscheinungen, Verdauungsproblemen oder Entzündungen kommen.
In vielen Fällen, vor allem, wenn die Krankheit noch im Anfangsstadium ist, kann man ohne Medikamente, aber mit der richtigen Ernährung den Krankheitsverlauf verlangsamen oder aufhalten. In manchen Fällen kann man sogar wieder vollständig geheilt werden.